Das ist unser Schwerpunkt
Mit dem Konzept „Lernen braucht Raum“ Haben wir ein durchdachtes, flexibles Raumkonzept, das den Raum als dritten Pädagogen nutzt. Der bestehende Klassenraum beziehungsweise seine Ausstattung werden bei der Umstellung werden nach dem Grundgedanken „weniger ist mehr“ integriert. Der Raum wird in unterschiedliche „Zonen“ gegliedert, Lernen findet in gehirnfreundlicher Bewegung und in ruhigen Lernnischen statt. Das Konzept haben wir auf die Gestaltung der gesamten Schule angewandt, Betreuung und Außengelände gehören dazu. So entsteht ein durchgängiges System, in dem Ordnung und klare Strukturen entlasten und es genügend Platz für individuelle Lernangebote gibt: Schule wird zu einem Wohlfühlort für alle Menschen, die dort miteinander lernen und leben.