Im nächsten Jahr beginnt die Schulpflicht für Ihr Kind und Sie sind im Schuleinzugsbereich der OGGS Glashütte gemeldet? Dann werden Sie automatisch von uns angeschrieben und erhalten die Anmeldeunterlagen per Post. Die Anmeldungen finden im Oktober/November statt. Dazu werden Termine vergeben. Melden Sie sich zur Terminvereinbarung im Sekretariat. Zur formalen Anmeldung benötigen Sie
- die Geburtsurkunde Ihres Kindes
- evtl. den Sorgeberechtigungsbescheid
- Nachweis Masern-Impfschutz
- Aktuelles Passbild
- Entwicklungsbogen Übergang zur Schule (Beobachtungsbogen der KiTa)
Soll es eine andere Schule sein, müssen Sie dies in Ihrer Schule bei der Terminvergabe sagen.
Schulärztliche Untersuchung
Den Untersuchungstermin für die schulärztliche Untersuchung erhalten sie auch per Post. Es wird der körperliche Entwicklungsstand und die gesundheitlich bedingte Leistungsfähigkeit des Kindes getestet.
Informationsveranstaltung
Im Oktober lädt unsere Schule Eltern und Kinder zukünftiger Erstklässler zu einem Informationselternabend ein, hier können Sie unsere Schule kennen lernen und einen Einblick in unser Schulleben gewinnen. Der nächste Informationsabend findet am 13.10.2025 um 18:30 Uhr für den Erstklässlerjahrgang 26/27 statt.
Zusammenarbeit von Tagesstätten, Elternhaus und Grundschule
Unsere Schule und die umliegenden KiTa`s arbeiten zusammen, um die frühzeitige Förderung der Kinder optimal zu gestalten. Es findet ein inhaltlicher Austausch mit den Lehrerinnen und Gruppenleiterinnen statt. Unsere zukünftigen Schulkinder werden zu einem Schnuppertag in die Schule eingeladen. Dort nehmen sie mit ihren Erzieherinnen am Unterricht teil. Die Einladung erfolgt über die KiTa oder die Heimatadresse und natürlich erhalten die Kinder und ihre Eltern Einladungen zu den jährlich stattfindenden Veranstaltungen, z.B. Projektwoche oder Schulfest.
Zusammensetzung der Klassen
Die Zusammensetzung der Klassen erfolgt nach pädagogischen Gesichtspunkten unter Berücksichtigung der gleichmäßigen Verteilung von Jungen und Mädchen und des Wohngebietes.
Informationsabend vor den Sommerferien
Der erste Elternabend wird dann im Juni des nächsten Jahres stattfinden. Sie erhalten Informationen zur Schuleingangsphase, zu den ersten Schulwochen und zu den Schulwegplänen. Soweit es möglich ist, wird Ihnen auch die Klassenleitung, die Schulsozialarbeit und die Betreuungsleitung vorgestellt. Zusätzlich bietet der Schulverein unsere Schulkleidung zum Verkauf (Schultüte!) an. Unser Starterpaket kann am Elternabend oder bei der Einschulung erworben werden.
Einschulungstag
Unsere Erstklässler werden in der Woche nach den Sommerferien am Mittwoch eingeschult. Der Einschulungstag beginnt mit einer Feier in der Turnhalle, die die Kinder der vierten Klasse gestalten. Dann gehen die Erstklässler mit ihren Klassenlehrerinnen bzw. Klassenlehrern in die Klassen, während die Eltern die erste Schulstunde mit Speisen und Getränken überbrücken.